| 
   
Diese 
Libyen-Reise führt zu den vielfältigen Sehenswürdigkeiten Tripolitaniens und des 
Fezzan. Von der antiken Küstenstadt Sabratha geht es über die Oase Ghadamès tief 
in die Sandwüsten und Geröllöden des Fezzan, aber auch zu den fantastischen Seen 
und den eindrucksvollen Zeugen vorgeschichtlicher Felskunst. Zurück an der 
Mittelmeerküste bilden die archäologischen Höhepunkte mit dem Besuch des antiken 
Leptis Magna und den Museen einen Kontrast voller Eindrücke und Erlebnisse. 
  
Tripolis 
- Ghadames - Sebha - Mandaraseen - Oued Mathendous - Ghat - Akakus Gebirge - 
Murzuk - Hun - Leptis Magna - Sabratha - Tripolis 
  
Höhepunkte: 
 Prächtig römisch -antike Städte und Sabratha 
und Leptis Magna 
 Oase von Ghadames 
 Sanddünen und Seen von Mandara 
 3 Übernachtungen in der Wüste 
 Vorgeschichtliche Felsgravuren im Wadi 
Mathandous 
 Bizarre Felsenlandschaft Akakus und 
Karawanenstadt Ghat 
 Murzuq, historische Hauptstadt des Fezzan mit 
Türkenfestung 
 Nationalmuseum in Libyens Hauptstadt Tripolis 
  
     | 
  
  
    | 
 
  
Termine:                                           Reisepreis
pro Person: 
2011 
               
02.04. - 16.04.2011      ab Euro 1540,-  Buchungsanfrage 
               
16.04. - 30.04.2011      ab Euro 1520,-  Buchungsanfrage 
  
               01.10. - 15.10.2011      
ab Euro 1540,-  Buchungsanfrage 
               
24.12. - 07.01.2012      ab Euro 1540,-  Buchungsanfrage 
2012  
           
 31.03. - 14.04.2012      ab Euro 
1540,-  Buchungsanfrage 
               
14.04. - 28.04.2012      ab Euro 1540,-  Buchungsanfrage 
  
ReiseNr.:  
035   
  
Leistungen: 
Linienflug mit Afriqiyah Airways von Düsseldorf nach Tripolis und zurück in der Economy-Class 
alle Transfers 
Flughafengebühren, 
Treibstoffzuschlag 
Reise 
mit dem Rotel-Bus 
Übernachtung im Rollenden 
Hotel mit Frühstück und Abendessen 
3 Abendessen in 
landestypischen Lokalen 
dt. Reiseleitung, 
örtliche Führer 
Es 
gelten die 
Informationen und
AGB des 
Veranstalters. 
  
     | 
  
  
    | 
 
  
1. Tag: Flug nach Tripolis - Sabratha 
Nach der Ankunft in Tripolis fahren wir zu unserem Übernachtungsplatz in 
Sabratha. 
 
2. Tag: Sabratha - Ghadamès 
Über Bir Ayyad kommen wir in das Bergland des Djebel Nafusah. Die 
Gebirgsstadt Nalut erreichen wir auf einer abenteuerlichen Serpentinenstraße, 
auf deren Stützmauern Libyen als Vorkämpfer für die afrikanische Einheit 
verherrlicht wird. Rast an einem schwindelerregenden Aussichtspunkt bei Nalut. 
Über Sinawan und Darj gelangen wir schließlich nach Ghadamès, der „Perle der 
Sahara“. 
 
3. Tag: Ghadamès - Gariyat 
Vormittags Besuch der alten Karawanenstadt Ghadamès: Ghadamès besitzt die in 
ihrer völligen Geschlossenheit besterhaltene Altstadt unter den Oasen in Libyen. 
Sie ist zugleich auch die schönste Oase und gehört seit einigen Jahren zu den 
unter UNESCO-Schutz stehenden Städten der Welt. Rundgang durch die Altstadt mit 
Besichtigung eines wieder vollständig eingerichteten Hauses einer wohlhabenden 
Familie. Nachmittags verlassen wir Ghadamès ostwärts in Richtung Gariyat in der 
Hamada al Hamra (der roten Wüste). 
 
4. Tag: Gariyat - Sabha - Alfejej 
Die Ruinen West-Gariyats lassen die wichtige Funktion des antiken 
Stützpunktes erahnen: Kurze Besichtigung der ursprünglich römischen Festung. 
Anschließend geht es über Shwayrif und dem Jabal al Hasawinah in das nördliche 
Tal. Wir durchqueren das 250 km lange Wadi Ash Shati und erreichen Sabha, eine 
alte Oasenkette, die aus sieben Oasen bestand und deren Zentrum „Al Jedid“ war. 
Heute ist Sabha das Zentrum des Fezzan mit modernen Geschäften und Gebäuden. 
Weiter führt uns die Route nach Alfejej. 
 
5. Tag: Ausflug zum Mandarasee 
Ganztägiger freier Aufenthalt in Alfejej mit *Möglichkeit zur Teilnahme an 
einem ganztägigen Ausflug mit einheimischen Geländefahrzeugen zur verlassenen 
Oase von Gambaroune und zum Mandarasee. Es besteht die Gelegenheit, auf die über 
200 m hohen Dünen zu steigen und in den Seen zu baden - ein einmaliges Erlebnis! 
 
6. Tag: Ausflug zum Wadi Mathandous 
Heute fahren wir in das Sandmeer von Murzuq zum Besuch Libyens berühmtester 
Felsenbilder im schwer zugänglichen Wadi Mathandous. Die ältesten Aufzeichnungen 
menschlicher Existenz in Libyen befinden sich hier im Süden. Die gefundenen 
Felszeichnungen in Form von Steinritzungen sollen bis ins 8. Jahrtausend v. Chr. 
zurückreichen. 
 
7. Tag: Alfejej - Ghat - Geisterberg 
Die Reise führt über Ubari nach Ghat, der Grenzstadt zu Algerien. Von der 
kolonialen Vergangenheit Ghats zeugen noch die vollständig erhaltenen Festungen 
der ehemaligen Kolonialherren von Frankreich und Italien. Zurück geht es ins 
Wadi Tanezouf zum Geisterberg. 
 
8.Tag: Geisterberg - Akakus - Al Aweinat 
Kurze Fahrt nach Al Aweinat. Ganztägige Freizeit in Al Aweinat zur eigenen 
Gestaltung mit *Möglichkeit zur Teilnahme an einem ganztägigen Ausflug mit 
Geländefahrzeugen einheimischer Veranstalter zu den berühmten Felsformationen 
des Akakus Gebirges. 
 
9. Tag: Al Aweinat - Murzuq 
Wir fahren heute durch das 300 km lange Wadi Irawen, entlang den 
Gebirgsketten des libyschen Messak und über Ubari zu den Gräbern der Garamanten. 
Nach einem Fotostopp besuchen wir Garama (Germa), die von den Italienern 1930 
ausgegrabene Hauptstadt der Garamanten. Anschließend geht es entlang der 
großartigen Kulisse des Djebel Mustafit und durch das Tor von Maknusa nach 
Murzuq zu einer Musterfarm am Rande der Stadt. 
 
10. Tag: Murzuq - Hun 
Fahrt zur Altstadt von Murzuq, dem ehemaligen Verwaltungszentrum des Fezzan: 
Türkenfestung „Qala àt Turk“, alte Moschee mit Rund-Minarett, Markt. 
Anschließend fahren wir über das Wadi Aberho, Ghoddua und Tamanhant zum uns 
bereits bekannten Sabha. Hier biegen wir auf einer neuen Straße ab und kommen 
über Samnu in die Quattusah Steppe. Über das Jabal as Sawada Gebirge geht es in 
die wasserreichen Palmenoasen „Al Jufra“ mit dem Hauptort Hun, wo es Libyens 
beste Dattelfrüchte gibt. Badepause bei den heißen Quellen der Palmenoase Waddan. 
 
11. Tag: Hun - Leptis Magna 
Unsere Reise führt uns nordwärts nach Abou Njam: Hier finden wir ein 
italienisches Fort aus den 30er Jahren und nur wenige hundert Meter entfernt, 
die Ruinen eines römischen Heerlagers, eine Befestigungsanlage des „Limes 
Tripolitanus“. Über die moderne Großstadt Misurata und den antiken Ort Zliten 
fahren wir zur alten Kaiserstadt Leptis Magna: Besichtigung des außerhalb der 
Stadt gelegenen Amphitheaters und der antiken Wagenrennbahn. 
 
12. Tag: Leptis Magna 
Ganztägiger Aufenthalt in Leptnis Magna mit Besichtigungen der großzügig 
angelegten Stadt: Triumphbögen, Nymphaeum, großes Forum mit interessanten 
Skulpturen, Basilika und Taufkapelle, imposanteste christliche Kirche 
Nordafrikas aus dem 6. Jh., u.a. 
 
13. Tag: Leptis Magna - Tripolis - Sabratha 
Abfahrt nach Tripolis, der Hauptstadt und größten Stadt Libyens: 
Besichtigung der mächtigen Burganlage, blühende Gärten und schöne Springbrunnen, 
Marc Aurel Triumphbogen am Hafen. Besuch des in der Festung untergebrachten 
Nationalmuseums. Besonders sehenswert sind der völkerkundliche, archäologische 
und zoologische Teil! Mittagspause und Freizeit zum Bummel im modernen und alten 
Tripolis. Anschließend fahren wir nach Sabratha. 
 
14. Tag: Sabratha 
Wir besichtigen die ausgedehnten Ruinenfelder der antiken Handelsstadt 
Sabratha: Fundamente der ersten suphönizischen Handelsniederlassungen, enorme 
römische Anlagen aus der Kaiserzeit, Jupiter- und Serapistempel, Forum, Rathaus, 
frühchristliche Basiliken, Thermen u. a. Vor allem aber Besuch des schönsten 
römischen Theaters der Welt, eine direkt am Meer gelegene, fast vollständig 
wieder errichtete Anlage. 
 
15. Tag: Sabratha - Tripolis - Rückflug 
Wir fahren von Sabratha nach Tripolis und fliegen zurück nach Deutschland.
 
  
* = 
fakultative Ausflüge 
  
     | 
  
  
    | 
   
Hinweise: 
    
    Rotelreisen sind Reisen für Aktive, unabhängig vom Alter. Unsere Gäste 
wollen viel sehen und erleben. 
    
    Man reist mit dem Rollenden Hotel, weil es nirgendwo sonst so viel wertvolle 
    Information für einen guten Preis gibt, oder vielleicht auch deshalb, weil 
    einen die besondere Art des Reisens fasziniert. Eine gewisse Liebe zum 
    Camping gehört mit dazu.  
     
    Rotelreisen sind sehr gesellige Reisen. Für individuelle Unternehmungen 
    bleibt genügend Zeit. Auch als Einzelreisender werden Sie sich in der Gruppe 
    sehr wohl fühlen. Bei unseren Reisen mit dem Rollenden Hotel zahlen Sie 
    keinen Einzelzimmerzuschlag.  
     
    Rotelreisen sind keine körperlich anspruchsvolle Reisen. Bei Spaziergängen 
    und Wanderungen können Sie aber natürlich auch körperlich aktiv werden. 
  
    
    Rotelreisen sind Campingreisen. Wir wählen die bestmöglichen 
Übernachtungsplätze, in 
    manchen Ländern an Hotels oder Lodges. In einigen Ländern wird vereinzelt 
    auch in freier Natur übernachtet. Unvergesslich sind Übernachtungen in der 
Wüste oder in einem Wildcamp der Serengeti. 
  
Witterungs- und verkehrsbedingte Programmänderungen bleiben 
vorbehalten. 
  
Kompetente Beratung durch eigene Erfahrung als 
Reiseleitung bei Rotel-Tours. 
  
     |