| 
 
  
1. Tag: Flug nach Addis 
Abeba 
2. Tag: Addis Abeba - 
Langanosee 
Besichtigung des Stelenfeldes von Tiya, Weiterfahrt durch malerische 
Einzelgehöfte inmitten von Enseteplantagen. Fahrt durch den Ostafrikanischen 
Grabenbruch zum Langanosee. 
 
3. Tag: Langanosee - Awash Nationalpark                      
(zum Vergrössern bitte anklicken) 
Auf der Rift Valley Road geht es Richtung Norden entlang der Seen im 
Ostafrikanischen Graben, vorbei am Kokastausee nach Nazret. Pirschfahrt durch 
den für seine Oryxantilopen und edemischen Soemmering-Gazellen bekannten Awash 
N.P. 
 
4. Tag: Awash Nationalpark - Harrar 
Fahrt über die landschaftlich sehr interessante Strecke entlang der Bergketten 
des Hochlandes mit den terrassierten Hirse- und Maisfeldern nach Harrar. 
 
5. Tag: Harrar 
Harrar - bedeutendstes islamisches Zentrum des Landes: typische Harrarihäuser: 
Rimbaud Haus, ehemaliger Palast von Haile Selassie, u.a. Empfehlenswert ist ein 
Besuch des geschäftigen Moslemmarktes, auf dem die buntgeschmückten Somali- und 
Oromofrauen ihre Waren anpreisen. 
 
6. Tag: Harrar - Sodere 
Fahrt zu den heißen Thermalquellen im Sodere Recreation Center. Möglichkeit zu 
ausgedehnten Spaziergängen, bei denen man Meerkatzen, Krokodile im Awashfluss, 
vor allem aber viele Vogelarten beobachten kann. 
 
7. bis 9. Tag: Sodere - Debre Berhan - Dese - Lalibela 
Unsere Reise führt uns in das nordäthiopische Hochland, dem historischen 
Kernland der staatstragenden, christlichen Völker der Amharen und Tigray. 
  
10. und 11. Tag: Lalibela 
Lalibela (2630 m) liegt am Fuß des mächtigen, weithin sichtbaren Mount Abune 
Yosef. In dieser abgeschiedenen Bergwelt errichtete im 12./13. Jahrhundert König 
Lalibela aus der Zagwe Dynastie die weltweit einzigartigen Felsenkirchen, die 
seit 1978 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Besichtigung aller 11 Kirchen. 
*Möglichkeit zur Teilnahme an einem halbtätigen Ausflug mit Maultieren zu der, 
auf einem Hochplateau gelegenen, Aschetan - Mariamkirche. 
 
12. und 13. Tag: Lalibela - Alamata - Mekele 
Das christliche Äthiopien zeigt sich in der Vielzahl der Kirchen mit ihren 
typischen, mit Straußeneiern besetzten Dachkreuzen. Tukuls, die äthiopischen 
Rundhütten, mit Opuntien und Euphorbien umstanden, prägen die Landschaft. 
 
14. Tag: Mekele - Axum 
Fahrt über Adigrat nach Axum Hier durchfahren wir eine grandiose von tief 
eingeschnittenen Canyons zerrissene Gebirgslandschaft. In Yeha besuchen wir den 
einzig erhaltenen sabäischen Tempel aus dem 5. vorchristlichen Jahrhundert. 
  
15. Tag: Axum 
Axum - Residenzstadt der Königin von Saba: Kirche der heiligen Maria von 
Zion, Stelengarten, Bad der Königin von Saba, Grab von König Kaleb, Steinrelief 
der Löwin von Gobreda u.a. 
 
16. und 17. Tag: Axum - Wolkefit Pass - Tanasee 
Fahrt durch das Simiengebirge mit seinen hochaufragenden Basaltkegeln und bizarr 
gezackten Felsgraten. Schlucht des Tekezeflusses, Wolkefit-Pass, Gondar: 
Burganlage mit dem Schloss des Stadtgründers Kaiser Fasiladas, Kloster Debre 
Berhan Selassie 
 
18. Tag: Tanasee - Bahir Dar 
*Ganztägige Bootsfahrt über den Tanasee mit Besuch der bedeutensten alten 
Kirchen und Klöster am Ufer und auf den Inseln. Die Gäste, die nicht an der 
Bootstour teilnehmen, fahren mit dem Bus nach Bahir Dar am Südende des Tanasees. 
 
19. Tag: Bahir Dar - Dejen 
Besuch der Tisisatfälle des Blauen Nils, Fahrt durch das fruchtbare Hochland der 
Provinz Gojam nach Dejen. 
 
20. Tag: Dejen - Addis Abeba 
Eindrucksvolle Fahrt hinunter zur canyonartigen Schlucht des Blauen Nils. Nach 
vielen Serpentinen erreicht die Straße wieder Hochlandhöhe und führt uns zum 
berühmten Kloster Debre Libanons. 
 
21. Tag: Addis Abeba und Rückflug 
Aufenthalt mit Stadtrundfahrt und Besichtigungen durch die äthiopische 
Hauptstadt: Nationalmuseum, Dreifaltigkeitskirche "Haile Selassie", 
Churchill-Road, Sankt Georgs-Krönungs-Kathedrale, Höhepunkt ist der Mercato - 
Afrikas größter Markt u.a. Rückflug 
 
22. Tag: Rückflug 
  
* = 
fakultative Ausflüge 
  
     |