| 
  | 
    
 
  
Anmeldung/Abschluss eines Reisevertrages: Die Anmeldung kann über das 
Formular direkt an uns abgeschickt werden. Nach Erhalt Ihrer Anmeldung erhalten 
Sie von uns per Fax oder auf dem Postweg eine Buchungsbestätigung in doppelter 
Ausführung. Der Vertrag gilt als zustande gekommen, wenn wir ein von Ihnen 
unterschriebenes Exemplar dieser Buchungsbestätigung oder eine Anzahlung 
erhalten.  
 
Bezahlung: Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie einen 
Sicherungsschein im Sinne von § 651k BGB zur Dokumentation der Absicherung von 
Kundengeldern.  
Die Bezahlung erbitten wir wie folgt: 10% des Reisepreises mit Abschluss des 
Reisevertrages, die verbleibenden 90% drei Wochen vor Reisebeginn. Die 
Reiseunterlagen werden Ihnen nach Erhalt des gesamten Reisepreises zugeschickt.
 
 
Flüge und Versicherung: Für alle Reisen ist Leistungsbeginn am 
Zielflughafen. Bezüglich Flugbuchung und Abschluss einer Reiseversicherung 
wenden Sie sich bitte an Ihr Reisebüro. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer 
Reiseversicherung.  
 
Mindestteilnehmerzahl: Für Rundreisen ist eine Mindesteilnehmerzahl von 5 
Personen, für Trekking-Touren von 6 Personen erforderlich. Liegen vier Wochen 
vor dem Reisetermin weniger Anmeldungen vor, werden wir Sie darüber informieren 
und Ihnen die Reise gegen Aufpreis anbieten bzw. Alternativen bezüglich des 
Termins und/oder der Tour vorschlagen. Sollte eine Reise von uns abgesagt 
werden, erfolgt dies spätestens drei Wochen vor Reisebeginn. Selbstverständlich 
bekommen Sie den Reisepreis bzw. die bereits geleistete Anzahlung rückerstattet.
 
  
Méharée 
Unvorstellbare Weite und Ruhe, goldgelbe 
Dünenlandschaften, weite Steppen, karge Tafelberge, klare Sternenächte - erleben 
Sie die Faszination der Wüste. 
 
Bei einem Méharée entdecken Sie Teile der Sahara, der größten Sandwüste der 
Erde, im Rhythmus der Nomaden.  
Begleitet wird Ihre Karawane von einem erfahrenen Team einheimischer Chameliers. 
Zum Teil in der Sahara aufgewachsen, führt Ihre Begleitmannschaft Sie sicher 
über Dünenkämme und durch flache Steppenlandschaften zu Brunnen und Quellen, an 
denen die Wasservorräte auffüllt werden. 
 
Bei unseren Sahara-Trekkingtouren erhält jeder Teilnehmer ein Dromedar. Sie 
können jederzeit wählen, ob Sie reiten oder wandern möchten. Die Karawane bewegt 
sich gemächlich, am Tag werden ca. 20-25 km zurückgelegt.  
 
Erleben Sie Lagerfeuerromantik und den klaren Sternenhimmel der Sahara, bevor 
Sie sich in Ihrem Schlafsack im Nomadenzelt oder auf Ihrer selbst gewählten Düne 
schlafen legen. 
 
Ihre Begleiter beladen die Tiere, helfen Ihnen beim Ab- und Aufsteigen und 
sorgen für Ihr leibliches Wohl. Mindestens eine der Begleitpersonen spricht 
deutsch. 
Auf Lastkamelen wird Ihr persönliches Gepäck, Beduinenzelte, Campingmatratzen, 
Decken, Küchenmaterial und Vorräte sowie große Wassersäcke mitgeführt. 
 
Die Verpflegung besteht aus Frühstück (Brot, Marmelade, Kaffee, Tee und Milch), 
einem Mittagsimbiss und einem warmen Abendessen (z. B. Eintopf- oder 
Nudelgerichte, Couscous).  
 
Alle Trekkingtouren werden bei einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen zu den 
jeweils angegebenen Preisen durchgeführt. Bei geringerer Teilnehmerzahl bieten 
wir die Durchführung gegen Aufpreis an.  
Für geschlossene Gruppen, wie Vereine, Verbände, Firmen oder auch Freundeskreise 
führen wir die Reisen auch gerne zu anderen Terminen durch. 
 
Teilnahmevoraussetzungen: 
Teilnehmer mehrtägiger Karawanen sollten über folgende Voraussetzungen 
verfügen: 
guter körperlicher und seelischer Gesundheitszustand 
durchschnittliche Kondition 
Toleranz und Teamgeist  
Bereitschaft zum Komfortverzicht  
  
Das sollten Sie dabeihaben: 
Schlafsack und warme Kleidung für den Abend, leichte Kleidung und bequeme 
Sportschuhe für tagsüber. 
Handtuch und die üblichen Toilettenartikel, zusätzlich Toilettenpapier, feuchte 
Reinigungstücher und eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, Salbe gegen 
Sonnenbrand und Insektenstiche. 
(Sollte bei Beschreibung Ihrer Tour ein Thermalsee aufgeführt sein vergessen Sie 
nicht, Badekleidung einzupacken.) 
Streichhölzer, Sonnenbrille, im Frühjahr können Sandwinde auftreten, in diesem 
Falle leistet eine Skibrille o.ä. gute Dienste. Taschenlampe mit Ersatzbatterien 
(sehr praktisch sind Stirnlampen), Taschenmesser, Wasserflasche und Tabletten 
zur Wasserdesinfektion. Medikamente, wie Aspirin, Imodium. Ihre persönliche 
Schnapsflasche für alle Fälle. Eine Plastiktüte für den Fotoapparat, um ihn 
gegen den feinen Sand zu schützen. Auf das Tragen von Kontaktlinsen verzichten 
Sie besser.  
Ihr Gepäck sollte in einer weichen Sport- oder Reisetasche verstaut sein. 
Außerdem ist ein kleiner Rucksack für Ihre persönlichen Dinge empfehlenswert; 
diesen tragen Sie bei sich, während das übrige Gepäck auf Dromedaren 
transportiert wird. 
 
Leistungsträger/Reiseleitung: Trekkings und Rundreisen werden von unseren 
örtlichen Agenturen durchgeführt. Die Touren werden von deutscher oder 
deutschsprachiger Reise- bzw. Trekkingleitung begleitet.  
 
Leistungs- und Preisänderungen: Über Änderungen der Prospektangaben vor 
Vertragsabschluss, werden wir Sie vor Buchung informieren. Änderungen einzelner 
Reiseleistungen, die nach Vertragsschluss notwendig werden, sind gestattet, 
sofern sie nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise 
nicht beeinträchtigen. Preiserhöhungen aufgrund von Umständen, die erst nach 
Erteilung der Reisebestätigung eingetreten sind und nicht vorhersehbar waren, 
können dem Kunden belastet werden, wenn zwischen Vertragsschluss und 
Reiseantritt mehr als 4 Monate liegen. Im Fall einer Änderung des Reisepreises 
oder einer wesentlichen Reiseleistung werden wir Sie unverzüglich, spätestens 
jedoch 21 Tage vor Reiseantritt in Kenntnis setzen. Im Falle von Preiserhöhungen 
oder erheblicher Änderungen der Reiseleistung sind Sie berechtigt ohne Gebühren 
vom Reisevertrag zurückzutreten.  
 
Ersatzperson: Sollten Sie an einer Reise nicht teilnehmen können, können 
Sie verlangen, dass an Ihrer Stelle ein Dritter an dieser Reise teilnimmt, 
sofern dieser den besonderen Reiseerfordernissen genügt und seiner Teilnahme 
keine gesetzlichen oder behördlichen Anordnungen entgegenstehen.  
Eventuell entstehende Mehrkosten werden Ihnen und der Ersatzperson als 
Gesamtschuldner in Rechnung gestellt.  
 
Rücktritt durch den Kunden: Bei einem Reiserücktritt durch den Kunden hat 
"der fliegende Teppich" Anspruch auf Ersatz der geleisteten Aufwendung und 
Kosten für die getroffenen Reisevorkehrungen, vornehmlich Kosten die durch 
Stornierung der Reservierung gegenüber den Leistungsträgern entstehen. Bei 
Rücktritt berechnen wir, unter Berücksichtigung gewöhnlich ersparter 
Aufwendungen und der gewöhnlich möglichen anderweitigen Verwendung der 
Reiseleistungen, folgende pauschale Entschädigungen:  
 
Rücktritt bis einschließlich 25 Tage vor Reisebeginn:    Euro 
50,- 
Rücktritt: 24 - 15 Tage vor Reisebeginn                 
30% des Reisepreises 
Rücktritt: 14 -  5 Tage vor Reisebeginn                  
50% des Reisepreises  
Rücktritt: 4 Tage - 1 Tag vor Reisebeginn               
70% des Reisepreises  
Rücktritt am Tag des Reisebeginns/Nichtantritt       
80% des Reisepreises  
 
Haftungsbeschränkung: Die Haftung für Schäden, die nicht Körperschäden 
sind und weder vorsätzlich noch grob fahrlässig von „der fliegende Teppich“ 
herbeigeführt worden sind, wird auf den dreifachen Reisepreis beschränkt. 
 
 
Mitwirkungspflicht bei Beanstandungen/Abhilfe: Sollten Sie an der 
Reise etwas zu bemängeln haben, so teilen Sie dies bitte unverzüglich Ihrem 
Reiseleiter bzw. der Trekkingbegleitung mit, damit diese die Möglichkeit haben, 
Abhilfe zu schaffen. Sollte es nicht möglich sein, Abhilfe zu schaffen, bitten 
wir Sie innerhalb eines Monats nach Reiseende, Ansprüche auf Minderung bei uns 
geltend zu machen, da Ihre Beschwerde sonst ihre Gültigkeit verliert. 
 
 
Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen: Sollten einzelne Reisebedingungen 
unwirksam sein, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bedingungen und des 
Reisevertrages als solchem davon unberührt.  
  
Veranstalter: Der fliegende Teppich 
  
     | 
    
  |