| 
 
  
Jahrtausende alte Felszeichnungen im Akakus 
Gebirge, versunkene Städte vergangener Kulturen, riesige Dünen, das Wunder der Mandara 
Seen, unendliche Weite, all das ist die Libysche Wüste. Hier, inmitten der 
Sahara, erleben Sie unglaubliche Ruhe, begeisternde Sternenhimmel und völlig 
veränderte Dimensionen. Begeben Sie sich in die Gastfreundschaft der Tuareg
und spüren Sie die Kontraste dieser 
faszinierenden Landschaft. Auf den Fährten legendärer Sahara Entdecker genießen 
Sie Lagerfeuerromantik pur… 
©sarafea 
  
Tourverlauf: 
  
1. Tag  Flug nach Libyen 
Linienflug mit Swiss über Zürich nach Tripolis. 
Inlandsflug nach Sebha. Transfer zum Hotel und Übernachtung. 
  
2. Tag Sebha – Ghat 
Mit komfortablen Geländewagen machen wir uns am 
frühen Morgen auf den Weg nach Ghat. Die alte Berberstadt war einst ein 
wichtiger Karawanenumschlagplatz, und noch heute leben hier Tuareg Seite an 
Seite mit Schwarzafrikanern und Arabern. Wir besichtigen die Altstadt von Ghat 
mit ihren traditionellen Lehmhäusern. Übernachtung im Zeltlager an der 
Westflanke des Akakus Gebirges. 
  
3. Tag Im Akakus Gebirge 
Aufbruch ins Akakus Gebirge, dessen 
prähistorische Felskunst auf der Unesco Liste des Welterbes steht. In den Wadis 
Anshal und Tanshal stoßen wir auf die ersten prähistorischen Felsmalereien, die 
von der einstigen Fruchtbarkeit einer der heute unwirtlichsten Gegenden der Welt 
zeugen. Übernachtung im Zelt. 
  
4. Tag  Heimat der Tuareg 
Auf den Spuren berühmter Entdecker geht es weiter 
durch den „Louvre der Wüste“ ins Gebiet der Tuareg um Emaha-In Amelal (Tadrart 
und Tashwint). Übernachtung im Zelt. 
  
5. Tag  Sandwüste von Murzuq 
Wir nehmen Kurs auf das Wadi Mathendous und 
fahren durch Wan Kazha in die Sandwüste von Murzuq. Nachtlager in der Stille der 
Wüste. 
  
6. Tag  Wadi Mathendous – Germa – Idhan Ubari 
Wir bestaunen die teilweise 10.000 Jahre alten 
Felszeichnungen im Wadi Mathendous, die vom Tierreichtum der einstigen Savanne 
zeugen. Bei einem kurzen Zwischenstop lernen wir das Agrarprojekt im Wadi Barjuj 
kennen. In den sanften Dünen der Ubari Wüste schlagen wir unser heutiges Lager 
auf. 
  
7. Tag  Idhan Ubari – Mandara Seen 
Versteckt in den Dünen des Sandmeeres von Ubari 
liegen die Mandara Seen. Die schönsten davon besuchen wir: Mafo, Mandara, Um 
el-Ma und Gabaroun. Palmen und spiegelglattes Wasser mitten in der Wüste, eine 
wahre Märchenkulisse. Oder doch eine Fata Morgana? Übernachtung im Camp. 
  
8. Tag  Sebha 
Durch die spektakulären Dünen des Erg Ubari 
erreichen wir am Abend Sebha, wo unsere Wüsten-Expedition zu Ende geht. Abends 
Flug nach Tripolis. 
©sarafea 
  
9. Tag  Tripolis 
Der Tag ist der Hauptstadt des Landes, Tripolis, 
gewidmet. Besuch des Nationalmuseums und des Basars, einer Moschee, eines der 
alten türkischen Häuser in der Medina und des Marc Aurel Bogens. 
  
10. Tag  Ausflug nach Leptis Magna 
Die Phönizier gründeten die Stadt, die als 
Geburtsstadt des Kaisers Septimius Severus unter seiner Regentschaft ihre 
Blütezeit erlebte. Nach Rom und Karthago wuchs Leptis Magna zur drittgrößten 
Stadt des römischen Imperiums heran. Heute ist es eine der imposantesten 
Ausgrabungsstätten im Mittelmeerraum. Wir schlendern durch das riesige Gelände 
und bewundern Prunkbauten, Marktplätze, Triumphbogen, Hadrianstherme, Tempel, 
Nymphäum, Forum, Basilika, Säulenstraße, Amphitheater und die Hafenanlagen – 
zahlreiche Zeugnisse, die die Aufnahme als Welterbestätte der Unesco mehr als 
rechtfertigen. Der ausführliche Besuch dieser einzigartigen Stadt wird Sie 
begeistern! Am späten Nachmittag fahren wir zurück nach Tripolis. 
  
11. Tag Rückflug nach Deutschland 
Am Vormittag haben Sie nochmals Gelegenheit, um 
letzte Mitbringsel im Basar zu erstehen oder eine Schischa in einem der vielen 
Cafés zu rauchen. Gegen Mittag treten wir unseren Rückflug nach Deutschland an. 
  
Änderungen 
vorbehalten  
       |